Das Kulturzentrum Adlershof in der Alten Schule |
Im Jahre 1998 wurde in der Dörpfeldstraße 54-56 in Berlin – Adlershof ein neues Kulturzentrum eröffnet: Eines der ältesten Gebäude Treptows, die „1. Gemeindeschule Adlershof“, war umfangreich restauriert und den Bürgern als Begegnungsstätte für alle Altersgruppen und viele Interessengebiete übergeben worden. In dem denkmalgeschützten, klassizistische Backsteinbau von 1890/92 finden Sie heute das Kulturamt , die Galerie Alte Schule, die Stefan-Heym-Bibliothek , den Seniorentreff, die Heimatstube des Ortschronisten und den Kunstverleih als feste Einrichtungen des Bezirksamtes Treptow-Köpenick. Der große Veranstaltungsraum im Erdgeschoss des Eingangs Nr. 54 („Bürgersaal“) bietet Platz für etwa 60 Personen, hier finden vielfältige Veranstaltungen statt: Tanztee für Senioren, Kleinkunstprogramme, Lesungen, Vorträge des Ortschronisten, Schachturniere oder auch Gesprächsrunden mit den Kommunalpolitikern. Hier zeigen wir Ausstellungen engagierter Laien-Künstler, Präsentationen des Kunstverleihs oder Workshop-Ergebnisse. Im Eingang Nr. 56 finden wir die Stefan-Heym- Bibliothek in einem schönen Anbau mit dem kürzlich eröffneten Stefan-Heym- Kabinett, das mit Leben und Werk des Namensgebers vertraut macht . Darüber befindet sich die Galerie für zeitgenössische Kunst in attraktiven, großzügigen Räumen, die zu den schönsten bezirklichen Ausstellungsräumen der Stadt gezählt werden können. Jährlich werden hier 7 Ausstellungen aller künstlerische Genres von der Malerei, Grafik, Fotografie, Bildhauerei, Videokunst bis hin zu angewandten künstlerischen Bereichen gezeigt, wobei neben herausragenden Künstlern des Bezirkes und darüber hinaus auch regelmäßig internationale Projekte vorgestellt werden. Die Galerie Alte Schule stellt das kommunale Zentrum für zeitgenössische Kunst in Treptow - Köpenick dar. Unter dem Dach befindet sich die aktuell erweiterte Adlershofer Heimatstube mit einem informativen Archiv und kleiner Dauerausstellung zur Heimatgeschichte. Anlässlich unseres Jubiläums möchten wir Ihnen, unseren Besuchern und natürlich unseren Kooperationspartnern herzlich für Ihr Interesse und Ihr Engagement danken! Regelmäßige Angebote (Auswahl): Englisch für Senioren, Senioren -Verkehrsschulung, Seniorensport, Mieterberatung , Sprechstunde des Ortschronisten, Bürgersprechstunde der Abgeordneten ; Schach für Erwachsene und Kinder mit Turnieren und Meisterschaften, Briefmarkentausch, Kurse für textiles Gestalten und Klöppeln Kurs Freie Malerei mit der Künstlerin Kerstin Seltmann, Raumnutzung für Privatfeiern möglich Kooperationspartner: Bürgerverein Cöllnische Heide e.V., Adlershofer Festkomitee, Ghost e.V., Volkshochschule , Musikschule, Anna-Seghers-Gesellschaft , Förderband e.V., Aphaia Verlag, Adlershofer Kunstkreis, Adlershofer Kirchen u.a Kulturzentrum Adlershof und Galerie Alte Schule Dörpfeldstraße 54-56 |